Unity ist eine Laufzeit- und Entwicklungsumgebung (Engine) des Unternehmens Unity Technologies, mit der sich interaktive 3D-Grafik-Anwendungen erstellen lassen. Sie zeichnet sich durch eine sehr hohe Performance aus und ist somit, insbesondere für aufwendige und leistungsfähige 3D-Echtzeitberechnungen, optimal.
Für Virtual Reality oder Augmented Reality, sowie für Simulationen oder komplexe Medienanwendungen lässt sich die Engine sehr gut einsetzen. Die grafische Darstellung ist hierbei auf dem aktuellen Stand der Technik und bietet alle aktuellen Render- und Postprocessing-Effekte. Unabhängig von der Komplexität der zu erstellenden Anwendung lassen sich daher audiovisuell anspruchsvolle Wünsche umsetzen.
In unterschiedlichen Projekten konnten unsere Entwicklerteams bereits Ihr Know-how einfließen lassen und so mithilfe der Unity Engine grafisch anspruchsvolle Anwendungen für unsere Kunden erstellen. Aufgrund der guten Performance finden die Anwendungen dabei eine hohe Akzeptanz bei den Mitarbeitern, die diese Software im täglichen Gebrauch einsetzen.
Technisch gesehen verwendet die Unity Engine ein Deferred-Shading-Verfahren, welches je nach Zielplattform auf OpenGL bzw. Direct3D basiert. Hierdurch werden unterschiedliche Beleuchtungsmodelle auf Basis von Shadern unterstützt. Parallax Mapping, dynamische Schatten oder Postprocessing-Effekte wie Spiegelungen sind nur einige Beispiele hierfür. Des Weiteren können Animationen oder physikalische Effekte umgesetzt werden und auch gasförmige Partikelsysteme wie z. B. bei Feuer oder Rauch lassen sich einbauen.
Da es sich um eine offene Softwarearchitektur handelt, welche .NET-Kompatibel ist, existiert eine Vielzahl von Erweiterungen für die Unity Engine.
Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Vorhaben und erstellen gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Konzept für ihre eigene Software auf Basis der Unity Engine.
![]() |
|