Um eine so umfangreiche und technisch anspruchsvolle Software umsetzen zu können, bedarf es zum einen viel Abstimmungsarbeit mit dem Kunden und den Ingenieuren, als auch einem umfangreichen Erfahrungsschatz mit derartigen Projekten. Wir legen hierbei ein besonderes Augenmerk auf einen ganzheitlichen Prozessansatz, der alle Tätigkeiten eines Ingenieurs berücksichtigt. Wir bei euris haben uns über die Jahre immer stärker auf die Engineering-Branche spezialisieren kÖnnen. Somit konnten unsere Mitarbeiter bereits in unterschiedlichsten Projekten ihre Erfahrung einfließen lassen und haben so bei der Erstellung stark spezialisierter und ausgefeilter Softwarelösungen, für unsere Kunden aus dem Engineering, ein umfangreichen Branchenwissen aufbauen können.
Je nach Anwendungsfall entwickeln wir zusammen mit unserem Kunden die passende Visualisierung und können Daten aller Art aufbereiten und darstellen.
Zum Beispiel können Parameter und Kennlinien verschiedener Geräte angezeigt, verglichen und evaluiert werden, oder große Mengen an aufgezeichneten Messdaten können dargestellt und Besonderheit hervorgehoben werden.
Die Ansteuerung von Geräten über standardisierte und individuelle Schnittstellen können wir durch umfangreiche Erfahrungen konzeptionieren und die Kommunikation mit dem Gerät zuverlässig umsetzen.
Zum Beispiel kann dann während der Abarbeitung der Punkte des Prozesses Messdaten live von einem Messgeräte schnell und stabil ausgelesen werden.
Oder ein Gerät
kann beim letzten Schritt des Prozesses mit einer Konfiguration bespielt werden. Abfragen und Ansteuerungen die das Gerät unserer Kunden bereitstellt, können aus der Software heraus verwendet werden.
![]() |
|