RFID (Radio Frequency Identification) bedeutet so viel wie "das Indentifizieren mithilfe von elektromagnetischen Wellen". Dabei handelt es sich um eine Technologie, welche das automatische und berührungslose Identifizieren und auch Lokalisieren von Objekten oder auch Lebewesen ermöglicht.
Ein RFID-System besteht immer aus zwei Komponenten. Einem Transponder (passiv oder aktiv), welches an dem Objekt oder dem Lebewesen angebracht wird und einem Lesegerät zum Auslesen von diesem Etikett. Unsere Entwicklerteams bei euris konnten schon mehrfach Kundenlösungen mithilfe von RFID erfolgreich umsetzen und können daher ihre Erfahrungen auch in Ihr Projekt mit einfließen lassen. Somit können Sie sicher sein stets die beste Software für Ihr Unternehmen zu erhalten.
Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Vorhaben und erstellen gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Konzept für ihre eigene Software.
Bereits seit mehreren Jahren hat euris für Kunden Software für die Kommunikation mit neuartigen zugriffsgesicherten RFID-Labeln entwickelt, die es ermöglichen autonom Messdaten zu erfassen und auszulesen. Diese Messdaten wurden grafisch aufbereitet und so den Mitarbeitern in einem weltweit tätigen Unternehmen zur Verfügung gestellt. Außerdem standen die Messdaten so durch Archivierung einer umfangreichen Qualitätssicherung und Auditierung zur Verfügung.
Eine weitere Software für die Initialisierung von RFID-Labeln im Produktionsprozess ermöglichte die automatische drahtlose Konfiguration von RFID-Labeln auf einer Produktionsstraße nach in einer Datenbank hinterlegten Vorgaben.
![]() |
|