Nutzt man Maschinen oder Roboter im Produktions- oder Dienstleistungsprozess, fallen zwangsläufig extrem viele Daten in sehr kurzer Zeit an. Ein einziger Sensor kann bereits hunderte von Einzelmessungen pro Minute liefern, welche sicher abgespeichert und anschließend performant ausgewertet und analysiert werden wollen.
Unser Entwicklungsteam hat bereits viele Messdatensysteme umgesetzt. Hierbei wurden sowohl BigData- als auch kleinere Lösungen geschaffen.Wichtige Aspekte bei der Ansteuerung von Messgeräten sind die sekundengenaue Anzeige der Daten und das Ansteuern von Aktionen, beim Eintreten vorher definierter Ereignisse. Auch die Analyse und grafische Darstellung großer Datenmengen in Echtzeit ist ein herausfordernder Vorgang.
Die Messgeräte können über unterschiedliche Schnittstellen angebunden und abgefragt werden, je nachdem welche vom Hersteller bereitgestellt werden. USB-Kommunikation über Serielle Schnittstellen bis hin zu Bus-Systemen können hierbei implementiert werden. Als Kommunikationsprotokoll können entweder gebräuchliche Standardverfahren verwendet werden oder das Gerät gibt seine eigenen Methoden zur Abfrage und Ansteuerung vor, welche von uns in die Software implementiert werden.Messgeräte können über unterschiedliche Schnittstellen angebunden und abgefragt werden.
![]() |
|