Geografische Informationssysteme (GIS) als auch räumliche Informationssysteme (RIS) sind Systeme zur Erfassung, Bearbeitung, Speicherung und Analyse räumlicher Daten. Oftmals handelt es sich um eine Anzeigesoftware für zuvor gesammelte Geodaten wie beispielsweise Daten aus Trägheitsnavigationsgeräten (INS). Das GIS erweitert dementsprechend eine Datenbank um den räumlichen Lagebezug und ermöglicht somit eine gesamtheitliche Haltung von Geodaten.
Ein 3D-GIS, wie der von euris entwickelte GIS-Viewer, ist in der Lage unterschiedlichste Geo-Daten in komplexen 3D-Umgebungen darzustellen. Durch die Auswahl der verwendeten Grafik-Engine lassen sich hierbei sehr performante Anwendungen erstellen. Somit können Sie die gespeicherte Strecke oder den gespeicherten Bereich virtuell abspielen und erkunden. Es können hierzu auch beliebige Modelle von Fahrzeugen, Schiffen oder Flugzeugzeugen eingefügt werden, um die Daten im Kontext plastischer darstellen zu können.
Unsere Lösung erlaubt es Ansichten stufenlos von einer Kilometerauflösung in eine Millimeterauflösung zu überführen. Hiedurch verliert der Anwender nie den Bezug zum Raum und kann trotzdem kleinste Details eines Bewegungspfades oder einer Anlage visualisieren.
In die dargestellten virtuellen Umgebungen lassen sich zusätzlich Kartenmaterialien div. Anbieter (z. B. Google Maps oder Bing Maps) integrieren. Ebenso ist eine einfache Anbindung von 3D-Video-Brillen unterschiedlicher Hersteller möglich.
Der euris GIS-Viewer bietet darüber hinaus für die anschließende Analyse und Auswertung praktische Funktionen zur Kommunikation und Interaktion. Der Viewer bietet die Möglichkeit einer gemeinsamen Erkundung von 3D-Inhalten über eine Internetverbindung. So können Teilnehmer einer Konferenz gemeinsam zu POIs navigieren, oder 3D-Objekte begutachten. Mit der zusätzlich integrierten Voice Chat Funktion, lassen sich somit schnell und unkompliziert Datenanalysen mit unterschiedlichen Experten durchführen.
Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Vorhaben und erstellen gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Konzept für ihre eigene Software.
![]() |
|