In der Softwareentwicklung versteht man unter einem Framework ein Programmiergerüst, dass den Softwareentwickler bei seiner täglichen Arbeit unterstützt. Es stellt dem Programmierer beispielsweise verschiedene Komponenten oder wiederverwendbare Entwurfsmuster zur Verfügung, sodass nicht bei jeder Entwicklung das Rad von Grund auf neu erfunden werden muss. Dabei gibt es für verschiedene Aufgabengebiete und Technologien zahlreiche verschiedene Frameworks. Das Spektrum ist hierbei sehr groß. So gibt es beispielsweise Frameworks speziell für Benutzeroberflächen (GUI), Datenzugriff oder allgemeine Anwendungsframeworks. Die Vorteile bei der Verwendung eines Frameworks sind vielfältig. Hauptvorteil ist im Allgemeinen die geringere Entwicklungszeit und die damit verbundenen geringeren Kosten.
Für die Umsetzung Ihrer Anforderungen beherrschen wir hierzu den Umgang mit zahlreichen Frameworks und Komponenten. Nachfolgend führen wir einige davon exemplarisch auf, um Ihnen einen besseren Eindruck von unserer Arbeit vermitteln zu können.
Gerne entwickeln wir auch Ihre Anwendung kostengünstig nach Maß. Sprechen Sie hierzu gerne einen unserer Experten an. Wir entwickeln dann gemeinsam mit Ihnen ein zukunftssicheres Konzept für Ihr Unternehmen.
![]() |
|